- Umstandssatz
- Ụm|stands|satz
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Umstandssatz — Ụm|stands|satz 〈m. 1u〉 = Adverbialsatz * * * Ụm|stands|satz, der (Sprachwiss.): Adverbialsatz. * * * Umstands|satz, der Adverbialsatz. * * * Ụm|stands|satz, der (Sprachw.): Adverbialsatz … Universal-Lexikon
Adverbialsatz — Ad|ver|bi|al|satz 〈[ vɛr ] m. 1u; Gramm.〉 Nebensatz, der anstelle einer Adverbialbestimmung steht; Sy Umstandssatz * * * Ad|ver|bi|al|satz, der (Sprachwiss.): Gliedsatz, der den Umstand angibt, unter dem das Geschehen im Hauptsatz verläuft;… … Universal-Lexikon
Kausalsatz — Kau|sal|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 Begründungssatz, Umstandssatz des Grundes (eingeleitet durch weil, da); → Lexikon der Sprachlehre * * * Kau|sal|satz, der (Sprachwiss.): Umstandssatz, der eine Ursache, einen Grund angibt; Begründungssatz. * * *… … Universal-Lexikon
Bedingungssatz — Be|dịn|gungs|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 = Konditionalsatz; → Lexikon der Sprachlehre * * * Be|dịn|gungs|satz, der (Sprachwiss.): Umstandssatz, der eine ↑ Bedingung (1) angibt; Konditionalsatz. * * * Bedingungssatz, Sprachwissenschaft … Universal-Lexikon
Konzessivsatz — Kon|zes|siv|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 Nebensatz, der ein Zugeständnis ausdrückt, das zum Inhalt des Hauptsatzes im Widerspruch steht, eingeleitet durch „obgleich“, „wenn auch“; Sy Einräumungssatz; → Lexikon der Sprachlehre * * * Kon|zes|siv|satz, der… … Universal-Lexikon
Lokalsatz — Lo|kal|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 Umstandssatz des Ortes; → Lexikon der Sprachlehre * * * Lokalsatz, Nebensatz, der eine Ortsbestimmung enthält, z. B. »wo der Wald endet,. ..«. * * * Lo|kal|satz, der (Sprachw.): Umstandssatz des Ortes … Universal-Lexikon
Grammatikbegriffe auf Deutsch — In diesem Artikel werden deutsche und lateinische Bezeichnungen grammatikalischer Begriffe der deutschen Sprache aufgelistet und gegenübergestellt. Des Weiteren wird eine strukturelle Kurzübersicht der Begriffe gegeben. Dieser Artikel betrifft… … Deutsch Wikipedia
Grammatikbegriffe im Deutschen — Der Artikel Grammatikbegriffe im Deutschen listet grammatikalische Begriffe der Deutschen Sprache auf und stellt sie entsprechenden lateinischen Bezeichnungen gegenüber. Des Weiteren wird eine strukturelle Kurzübersicht der Begriffe gegeben.… … Deutsch Wikipedia
Temporalsatz — Tem|po|ral|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 Umstandssatz der Zeit; Sy Zeitsatz; → Lexikon der Sprachlehre * * * Tem|po|ral|satz, der (Sprachwiss.): Adverbialsatz der Zeit. * * * Temporalsatz, Nebensatz, der ein Geschehen zeitlich einordnet, im Deutschen u … Universal-Lexikon
Adverbialsatz — Ad|ver|bi|al|satz 〈 [ vɛr ] m.; Gen.: es, Pl.: sät|ze; Gramm.〉 Nebensatz, der anstelle einer Adverbialbestimmung steht, Umstandssatz … Lexikalische Deutsches Wörterbuch